Birstein

Wie zahlreiche andere Kommunen im ehemaligen isenburgischen Herrschaftsbereich hat auch Birstein das allseits bekannte Isenburger Wappen dem Gemeindewappen zugrunde gelegt. Der schräg über den Schild verlaufende gewellte blaue Balken ist zusätzliches Symbol für die zahlreichen Bäche, die in unseren Gemarkungen fließen. Zu einem Bach gehört eine Mühle und das hier abgebildete Mühlrad mit seinen sechzehn Schaufeln ist das Sinnbild für die aus sechzehn Ortsteilen bestehende Gemeinde Birstein.
Die älteste, im Original erhaltene, schriftliche Überlieferung des Namens "Birstein" stammt aus dem Jahre 1279. Und hier ist von "Birsenstein" - von der "Burg Birsenstein" die Rede. Ob der Ortsname nun so oder anders zu erklären ist: Festzuhalten bleibt, daß die Ortsbezeichnung Birstein als Birsenstein erstmals im Zusammenhang mit der Burg auftaucht.
Textauszug aus "Geschichte Birsteins", Geschichtsverein Birstein
Einwohner: 2360 (mit Nebenwohnsitzen)